Bildfrequenz

Bildfrequenz
Bildrate

* * *

Bịld|fre|quenz 〈f. 20
1. 〈Film〉 Zahl der in einer Sekunde aufgenommenen bzw. vorgeführten Bilder (Stummfilm 16, Tonfilm 24)
2. 〈TV〉 Zahl der in einer Sekunde gesendeten Bilder (Europa 25, USA 30)

* * *

Bịld|fre|quenz, die (Film, Fernsehen):
Zahl der in der Sekunde aufgenommenen od. erscheinenden Bilder.

* * *

Bildfrequenz,
 
Bildfolgefrequenz, Bildwechselzahl, Film- und Fernsehtechnik: die Anzahl der je Sekunde wiedergegebenen Bilder; Normfrequenzen sind beim Stummfilm 16, beim Tonfilm 24, beim Fernsehen 25 (Europa) oder 30 (USA), bei Videokameras zwischen 25 und 30, beim modernen Amateurfilm 18 Bilder je Sekunde. Bei dem im Fernsehen üblichen Zeilensprungverfahren wird jedes Bild zweimal mit halber Zeilenzahl übertragen.

* * *

Bịld|fre|quenz, die (Film, Ferns.): Zahl der in der Sekunde aufgenommenen od. erscheinenden Bilder.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bildfrequenz — Die Bildfrequenz (präziser: Bildwechselfrequenz) ist ein Begriff aus der Film und Videotechnik. Sie bezeichnet die Anzahl der Einzelbilder/Bewegungsphasen, die in einem bestimmten Zeitabschnitt aufgenommen werden. Eine ausreichend hohe… …   Deutsch Wikipedia

  • Bildfrequenz — Bịld|fre|quenz 〈f.; Gen.: , Pl.: en; Film〉 1. Zahl der in einer Sekunde aufgenommenen bzw. vorgeführten Bilder (Stummfilm 1, Tonfilm 24) 2. Zahl der in einer Sekunde gesendeten Bilder (Europa 25, USA 30) …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Bildfrequenz — Bịld|fre|quenz …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Bildrate — Bildfrequenz * * * Bildrate,   Bildwiederholfrequenz …   Universal-Lexikon

  • Laufbildkamera — 35 mm Filmkamera Arriflex 300 in einem schweren Blimp Als Filmkamera bezeichnet man eine fotografische Apparatur, vor allem in der Kinematografie, die in rascher Folge beliebig viele fotografische Bilder auf einen perforierten fotografischen Film …   Deutsch Wikipedia

  • Bildrate — Die Bildfrequenz (oder Bildrate) ist ein Begriff aus der Film und Videotechnik. Sie bezeichnet die Anzahl der Einzelbilder, die in einem bestimmten Zeitabschnitt aufgenommen oder projiziert werden. Eine ausreichend hohe Bildfrequenz macht sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Framerate — Die Bildfrequenz (oder Bildrate) ist ein Begriff aus der Film und Videotechnik. Sie bezeichnet die Anzahl der Einzelbilder, die in einem bestimmten Zeitabschnitt aufgenommen oder projiziert werden. Eine ausreichend hohe Bildfrequenz macht sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Frames per second — Die Bildfrequenz (oder Bildrate) ist ein Begriff aus der Film und Videotechnik. Sie bezeichnet die Anzahl der Einzelbilder, die in einem bestimmten Zeitabschnitt aufgenommen oder projiziert werden. Eine ausreichend hohe Bildfrequenz macht sich… …   Deutsch Wikipedia

  • BackBuffer — Doppelpufferung (englisch double buffering) beschreibt ein Konzept in der Computergrafik, bei dem der Framebuffer (Bildspeicher) des Video RAM bei Grafikkarten in zwei Bereiche unterteilt wird. Ziel des Verfahrens ist die Gewährleistung einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Backbuffering — Doppelpufferung (englisch double buffering) beschreibt ein Konzept in der Computergrafik, bei dem der Framebuffer (Bildspeicher) des Video RAM bei Grafikkarten in zwei Bereiche unterteilt wird. Ziel des Verfahrens ist die Gewährleistung einer… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”